EU-DSGV0

Unsere Qualität.
Ihre Sicherheit.

Die Summe aller Eigenschaften unserer Systeme und Prozesse münden in einer datenschutzkonformen Premiumqualität.

Die Sicherheit
liegt im Detail.

documentus steht für Sicherheit und Qualität. Höchste eigene, sowie gesetzliche Standards, nach der EU-DSGVO, sowie einem vollumfänglichen Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 – unter Einbeziehung der DIN 66399 – und des Bundesdatenschutzgesetzes, bieten wir Ihnen alle Sicherheiten für eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit.

Verschaffen Sie sich einen Überblick:

Prozesssicherheit

DIN ISO 9001 zertifiziert.

Zertifizierte           Aktenvernichtung / Datenvernichtung

Alle Betriebe der documentus Gruppe sind nach DIN 66399 nach mindestens Schutzklasse 3 und Sicherheitsstufe 4 zertifiziert.

Anspruch

Höchste eigene sowie gesetzliche Standards.

Konforme Verträge

Datenschutzkonforrme Verträge für rechtliche Absicherung.

Sicherheits­behälter

Individuelle Behälterarten für unterschiedliche Anforderungen.

Transport und GPS

Transport in speziell gesicherten und GPS-überwachten Fahrzeugen.

Tracking

Nachvollziehbare Trackingsysteme über alle Dienstleistungsbereiche.

Optimierung

Ständige Qualitätssicherung und Ablaufoptimierung durch Sicherheitsrevisionen sowie interne und externe Auditoren.

Videoüberwachung Zutrittskontrolle

Videoüberwachung aller Sicherheitsbereiche.

Zugangskontrolle

Protokollierter Zugang nur für berechtige Personen über Schleusensysteme in die Sicherheitsbereiche.

Abholung

Austausch und Abholung der Behälter durch Mitarbeiter der documentus Partner.

Schreddern

Aktenvernicthung / Datenvernichtung gemäß DS-GVO unter Berücksichtigung der DIN 66399.

Marktführer

30 Jahre Erfahrung und jährlich über 150,000 Tonnen vernichtete Datenträger.

Nachhaltigkeit

documentus verfügt über das dichtestes Standortnetz der Branche. Das bedeutet kurze Wege und effiziente Logistik

Wiederverwertung

100% stoffliche Aufbereitung des gesammelten Altpapiers der Aktenvernichtung.

Klasse und Masse

Jährlich werden über 6.000 LKW Ladungen geschredderte Akten der Wiederverwertung zugeführt.