Sollte Ihr Vertrag mit documentus noch nicht an die DS-GVO angepasst worden sein, fordern Sie jetzt einen entsprechenden Vertrag bei Ihrem documentus Partner an.
Sollte Ihr Vertrag mit documentus noch nicht an die DS-GVO angepasst worden sein, fordern Sie jetzt einen entsprechenden Vertrag bei Ihrem documentus Partner an.
Archivierung und Digitalisierung unter einem Dach
Umweltservice Mannert errichtet 2018 für sein Tochterunternehmen documentus Bayern ein hochmodernes Dokumentenmanagementzentrum für die Digitalisierung und die Archivierung von Akten und Datenträger in Gablingen auf höchstem Sicherheitsniveau
„Unsere erfolgreiche Philosophie war es immer aus einem in sich tragendem Unternehmensbereich ein eigenes Team zu bilden und in eine eigenverantwortliche Gesellschaft zu bringen“, so Heinz Mannert, Geschäftsführer der Umwelt-Service Mannert GmbH. Genau das passiert nun in Gablingen mit dem Bau eines Verwaltungsgebäudes mit Arbeitsplätzen, Schulungsräumen sowie Logistikhallen auf 16.000 Quadratmetern. Die Archivierungs-Kapazität wird um ein vielfaches größer sein als an den bisherigen Standorten zusammen. Weitere 10.000 Quadratmeter können in Zukunft ebenfalls genutzt werden.
Dieser Standort ist für das Bauvorhaben ein besonderer Ort, nämlich eingebettet zwischen den Sicherheitszentren einer der modernsten Radarstationen des Bundesnachrichtendienstes und einer der modernsten Justizvollzugsanstalten Europas. „Hier ist Hochsicherheit angesagt“, so Heinz Mannert. Dem Qualitäts-gedanken „Sicherheit rund um die Daten“ kommt dies natürlich sehr zu Gute.
Im neuen Dokumentenmanagementzentrum werden moderne und die Kreativität fördernde Arbeitsplatzkonzepte für die Mitarbeiter umgesetzt und für Kunden entstehen moderne Räume für Schulungen und Workshops. In einer Lounge im Wohlfühlambiente können die Teilnehmer sich mit Mitarbeitern der documentus Bayern Archiv und anderen Teilnehmern austauschen und fachsimpeln.
REISSWOLF wird zu documentus
2005 hat REISSWOLF Bayern sein Dienstleistungsspektrum um die Archivierung ergänzt und 2011 mit der Inbetriebnahme des zweiten Archives in eine eigene Gesellschaft, die REISSWOLF Bayern Archivservice ausgegründet.
Dabei hat sich gezeigt, dass die bei der Aktenvernichtung etablierte Marke REISSWOLF bei Kunden für Archivdienstleistungen Unsicherheit erzeugt, impliziert der Begriff Reisswolf doch eine Zerkleinerung, so dass die Aktivitäten rund um den Schutz von Daten und Dokumenten künftig unter der neuen Marke documentus fortgeführt werden.
Die Umfirmierung und Umstellung auf die neue Marke wird noch in diesen Jahr erfolgen, so dass der Start im neuen Dokumentenmanagement-Zentrum, voraussichtlich im November diesen Jahres, bereits unter neuer Marke erfolgen wird“, so Thomas Riess, Geschäftsführer der REISSWOLF Bayern Archivservice GmbH sowie der künftigen documentus Bayern GmbH.
„Alles wird digitalisiert. Daten sind der Rohstoff der Zukunft“
Dies betont Durz und unterstreicht in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit der kleinen und mittelständischen Unternehmen.