Ein Grundrecht.
Ihr Wettbewerbsvorteil.
Wir finden die gesunde und betriebswirtschaftlich vernünftige Balance zwischen den Bestimmungen des Datenschutzes und Ihrem Geschäftsmodell.
Datenschutz ist unsere DNA.
Ein modernes Datenschutzmanagement umfasst eine effektive Konzeption und praxisgerechte Organisation der erforderlichen Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Für eine rechtskonforme Auftragsdatenverarbeitung sind zahlreiche gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen und einzuhalten. Soweit personenbezogene Daten oder sonstige, betriebswirtschaftliche Informationen betroffen sind, kann die Auftragsdatenverarbeitung das geeignete Datenschutzkonzept darstellen, da das Auslagern personenbezogener Datenverarbeitungsprozesse in diesem Rahmen datenschutzrechtlich privilegiert ist. Auf diese Weise können eine Vielzahl von Datenverarbeitungssystemen rechtlich zulässig durch Drittunternehmen durchgeführt werden. Im Sinne des Datenschutzes stellen viele unserer Leistungen, Systeme und Prozesse eine Auftragsdatenverarbeitung i. S. d. Gesetzes dar. Begeben Sie sich in unsere Hände und entscheiden Sie sich für die rechtskonforme Seite.
Ihnen, als documentus Kunden, empfehlen wir, Ihren bestehenden Vertrag in einen Vertrag nach neuer EU-Datenschutz Grundverordnung umzustellen.
EU-Datenschutzgrundverordnung
Die DS-GVO ist ein unionsweiter, wirksamer Schutz personenbezogener Daten, die eine Stärkung und Präzisierung der Rechte der betroffenen Personen fordern. Zudem verschärfen sich die Auflagen für diejenigen, die personenbezogene Daten verarbeiten und darüber entscheiden. Ebenso regelt die DS-GVO die unionsübergreifenden Befugnisse der Mitgliedsstaaten bei der Überwachung und Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, sowie gleiche Sanktionen im Falle Ihrer Verletzung.
Willkommen in Europa. Willkommen bei documentus.
Zum Vertrag Auftragsdatenverarbeitung – nach neuer DSGVO
DIN 66399
Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Instituts für Normung e.V., Oktober 2012
Seit 2012 ist sie da – die DIN-Norm zur Datenträgervernichtung. Sie gibt Ihnen den Rahmen für eine geschlossene Prozess-Sicherheit. Sie besteht aus 3 Teilen: DIN 66399-1, DIN 66399-2 und DIN-SPEC 66399-3. Sie ermöglicht Ihnen als „Herr der Daten“ die Schutzklassen und Sicherheitsstufen zu bestimmen und die für Ihren Bedarf angemessene Verfahrenskette zu wählen.
Sie unterstützt Ihre Geschäftsabläufe beim Sparen von Kosten und Zeit durch Effektivität und Effizienz. Sie schützt und schont – Daten und Ressourcen.
Als aktives DIN-66399-Ausschuss-Mitglied – von Tagungsbeginn in 2009 an – prägte documentus das Normungssystem maßgeblich für Sie mit.
Datenschutz bei Documentus. Unser Datensicherheitskonzept, bestes der Branche.
Die Marke documentus steht für Sicherheit und Qualität. Höchste eigene, sowie gesetzliche Standards, mit einem vollumfänglichen Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 – unter Einbeziehung der DIN 66399 – und des Bundesdatenschutzgesetzes, sowie den Vorgaben der EU-DSGVO geben Ihnen alle Sicherheiten für eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit.